• zeigt das Logo Leises Lärmen, einen Sprechtrichter aus blauer Wolle gestrickt
  • Das Studio unterm Dach


  • foto vom studio

  • Ein Refugium, Traumort, Weltverarbeitungsmaschine, Freizeitspaß, Trost und Spielplatz.
    Tontechniker war außerdem der erste Beruf in der langen Radiozeit.
    Damals in den 70ern ahnte niemand, wie komfortabel und platzsparend es einmal sein wird, ein Tonstudio zu betreiben.
    Wie wenig es für eine ganze Welt braucht.
    In der Kleinen unter dem Dach entstehen Musik und komisch-phantastische Hörspiele:
    Allein gemacht, aber Alle kommen vor!

  • foto vom studio
  • Meine Person (*1957) entziehe ich zunehmend dem Verdacht der Eitelkeit durch Vorzug des Label-Namens vor dem bürgerlichen.
    Im Impressum muss der Name natürlich stehen und hier und da aus Copyright-Gründen.
    Aber Alles, was hier zu hören ist, ist Echo einer Wirklichkeit, die nach künstlerischer Reflexion ruft.
    Warum, weiß ich nicht.
    Sie strömt durch mein Studio und tönt durch Hörspiele und Musik subversiv zurück.